Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie uns auf unserer Website besuchen.

Am einfachsten treten Sie mit uns über das Kontaktformular in Verbindung.

Aktuelles aus der Gemeinde

Der Evangelische Kirchenchor Grafing lädt unter dem Motto „Halleluja – get Happy“ am ersten Juliwochenende 2025 herzlich zu seinen traditionellen Sommerkonzerten ein. Das Publikum darf sich wie immer auf ein abwechslungsreiches Hörerlebnis mit unterschiedlichen musikalischen Stilrichtungen freuen. Gospel und Pop-Lieder, schwungvoll und mitreißend, mischen sich mit ruhigen, getragenen Musikstücken – der Bogen spannt sich von Jay Althouse über John Rutter bis hin zu dem deutschen Komponisten Michael Schmoll. Im Mittelpunkt steht die Missa brevis in D-dur von W. A.

Berggottesdienst an der Kampenwand
Bildrechte elkb/mckee

Auch in diesem Jahr lädt das Evang.-Luth. Dekanat Rosenheim wieder zum Berggottesdienst unter der Kampenwand am Sonntag, den 20. Juli 2025, um 11 Uhr ein. Der Titel lautet „Das Himmelreich ist nahe“ nach einem Ausspruch Jesu an seine Jünger, der Im Matthäusevangelium überliefert ist (Matthäus Kapitel 10 Vers 7). Jesu Jünger sollen den Menschen das Himmelreich zeigen. Doch wie können wir heute das Himmelreich erfahren? Darum wird es im Gottesdienst gehen.

An der Kapelle an der Steinlingalm werden der Regionalbischof des Kirchenkreises Schwaben und Altbayern, Thomas Prieto Peral, Dekanin Dagmar Häfner-Becker, Evang.-Luth. Dekanat Rosenheim, und Pfarrerinnen und Pfarrer des Dekanats diesen Gottesdienst gemeinsam mit den Posaunenchören aus dem Kirchenkreis sowie den Hafenstoaner Alphornbläsern gestalten.

Die Steinlingalm ist über die Kampenwandbahn (Fahrtzeit ca. 15 Minuten) und einem anschließenden Fußweg von der Bergstation in ca. 30 Minuten auf einem leichten Bergweg zur Kapelle zu erreichen. An wetterfeste und gegebenenfalls auch warme Kleidung sowie festes Schuhwerk ist zu denken.
Alternativ kann die Steinlingalm über den Wanderweg von der Talstation der Kampenwandbahn in ca. 2 ½ Stunden erwandert werden. Vom Parkplatz Hintergschwendt sind es ca. 1 ¾ Stunden

Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst um 11.15 Uhr in der katholischen Pfarrkirche Aschau statt. Auf der Homepage der Kirchengemeinde Aschau Bernau (www.aschau-bernau-evangelisch.de) kann am Morgen des 20. Juli erfahren werden, ob der Gottesdienst gegebenenfalls in der Aschauer Kirche stattfindet. Wir bitten um Verständnis, dass eine Entscheidung wetterbedingt erst am Sonntag Früh fallen kann.

Aschenputtel
Bildrechte Diana Schackow

Auferstehungskirche Grafing

Aschenputtel ist jedermanns Geschichte, denn wir alle haben Bereiche in unserem Leben, in denen wir uns abgelehnt fühlen oder keine Anerkennung bekommen. Wie dieses Mädchen mit Freundlichkeit und Güte dieser Ablehnung begegnet und am Ende ihr Glück findet, erzählt das diesjährige Klaviertheater der Klavierklasse von Constanze Schackow. Die eigens für das Klaviertheater komponierten Stücke lassen die emotionale Welt Aschenputtels hörbar werden. Der Eintritt ist wie immer frei.

 

"Alles aus Liebe"

Astor Piazzolla und Fritz Kreisler stehen als Komponisten im Mittelpunkt einer sommerlichen Geistlichen Abendmusik am Sonntag, den 27. Juli 2025 um 19 Uhr in der Auferstehungskirche in Grafing.
Zusammen mit der georgischen Geigerin Anna Kakutia musiziert Thomas Pfeiffer Tangos des argentinischen Komponisten Piazolla und vertraute Klänge des in Wien geborenen Fritz Kreisler.
Liebesfreud und Liebesleid - welche Gefühle und Katastrophen bestimmen mehr das Leben von uns Menschen, als diese beiden Tief- und Höhepunkte des menschlichen Daseins. Dies alles in Musik gesetzt, können Sie erleben in der Grafinger Auferstehungskirche.
Der Eintritt ist wie immer frei; Spenden für die Musik in der Auferstehungskirche sind natürlich herzlich willkommen.

Thomas Pfeiffer

Die nächsten Termine

Jahreslosung 2025